CCS2 (Combo 2 Charging System 2) ist ein weltweit anerkannter Ladestandard für Elektrofahrzeuge, der in Europa, Australien und anderen Regionen weit verbreitet ist. Unser CCS2-Kabel kombiniert AC- und DC-Ladefunktionen und unterstützt Hochleistungs-DC-Laden von 350 A bis 600 A. Dies ermöglicht schnelleres und effizienteres Laden für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen.
Das Honors CCS2-Ladekabel entspricht internationalen Standards, einschließlich IEC 62196-2, und ist TÜV- und CE-zertifiziert. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Elektrofahrzeugen und Ladesystemen und macht es zu einer zuverlässigen Wahl für Benutzer auf der ganzen Welt.
Honors CCS 2 DC-Ladekabel werden mit branchenführender Technologie entwickelt und hergestellt und folgen streng den höchsten internationalen Qualitätsstandards. Sie vereinen Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit und gewährleisten so eine stabile und leistungsstarke Stromübertragung für Elektrofahrzeuge. Ob normales Laden oder Hochleistungs-Schnellladen – unsere Produkte sind perfekt abgestimmt, um sicherzustellen, dass jeder Ladevorgang schnell, sicher und sorgenfrei erfolgt.
Um den Anforderungen unterschiedlicher Ladeszenarien gerecht zu werden, bieten wir sowohl flüssigkeitsgekühlte als auch nicht flüssigkeitsgekühlte Lösungen an:
Flüssigkeitsgekühltes Kabel: Fortschrittliche Kühltechnologie ermöglicht eine höhere Leistungsübertragung in HPC-Szenarien und gewährleistet gleichzeitig den Betrieb bei niedrigen Temperaturen sowie Sicherheit und Stabilität.
Nicht flüssigkeitsgekühltes Kabel: Optimiertes Material- und Strukturdesign sorgt für geringes Gewicht und Flexibilität und bietet gleichzeitig hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und Haltbarkeit.
Das innovative Strukturdesign vergrößert den Kabelquerschnitt, ermöglicht höhere Ströme und beschleunigt das Laden. Das Kabel muss nicht dicker gemacht werden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren. Daher ist das Kabel dünner als herkömmliche Ladekabel, hat ein um 30 mm auf 40 mm reduziertes Gewicht und lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen.
Unser nicht flüssigkeitsgekühltes Ladekabel integriert fortschrittliche Boost-Technologie und liefert bis zu 600 A Hochleistungsladung. Durch die Optimierung der internen Schaltkreise erhöht es die Ladeeffizienz und ist gleichzeitig günstiger als flüssigkeitsgekühlte Alternativen. Dieses optimierte Design reduziert Gerätekosten und Wartungsaufwand und bietet eine zuverlässige, kostengünstige Ladelösung.
Um die strengen Anforderungen des Hochleistungs-Schnellladens zu erfüllen, unterstützt die Flüssigkeitskühlsystemlösung sowohl Wasserkühlungs- als auch Ölkühlungsmodi und passt sich flexibel an unterschiedliche Ladeszenarien und Umgebungstemperaturanforderungen an.
Das System nutzt eine hocheffiziente Wärmemanagementtechnologie, um während des ultraschnellen Ladevorgangs kontinuierlich und stabil Wärme abzuleiten und sicherzustellen, dass Kabel und Geräte immer die optimale Betriebstemperatur haben, was die Ladeeffizienz und -sicherheit deutlich verbessert.
Das flüssigkeitsgekühlte System verfügt über eine hervorragende Kompatibilität und kann an die gängigen Marken flüssigkeitsgekühlter Ladepistolen auf dem Markt angepasst werden, was die Upgrade-Kosten für den Benutzer senkt.
Noch bahnbrechender ist, dass das System ein intelligentes Shunt-Design verwendet. Ein einzelnes Flüssigkeitskühlsystem kann den Betrieb von zwei Pistolen gleichzeitig unterstützen, um gleichzeitig die Kühlleistung sicherzustellen, die Auslastung der Geräte deutlich zu verbessern und den Platzbedarf zu reduzieren. So wird den Betreibern von Ladestationen eine kostengünstigere Lösung geboten.
Der CCS2-Stecker (CCS Combo 2) ist eine Ladeschnittstelle für Elektrofahrzeuge nach europäischem Standard. Er verfügt über zwei DC-Schnellladekontakte basierend auf dem AC-Ladeanschluss Typ 2. Er unterstützt sowohl herkömmliches AC-Langsamladen (z. B. an Heimladesäulen) als auch Hochleistungs-DC-Schnellladen (bis zu 350 kW) und ist der gängige Schnellladestandard auf dem europäischen Markt. Tesla und andere Marken verwenden diese Schnittstelle in ihren europäischen Modellen.
Ja, der CCS 2-Standard ermöglicht das Einstecken von AC-Steckern des Typs 2 und das Laden nur mit langsamer AC-Ladung.
CCS 1- und CCS 2-Stecker sind die gängigsten DC-Schnellladestecker. Ihre Hauptunterschiede sind wie folgt.
CCS1 (amerikanischer Standard): Basierend auf der einphasigen AC-Steckerverlängerung Typ 1 (J1772), werden unten 2 DC-Stifte hinzugefügt und die Form ist schmaler.
CCS2 (europäischer Standard): Basierend auf der dreiphasigen AC-Steckerverlängerung Typ 2 (Mennekes), werden unten 2 DC-Stifte hinzugefügt und die Form ist breiter.
Einsatzbereich
CCS1: Wird hauptsächlich in Nordamerika und Südkorea verwendet.
CCS2: Wird in Europa, Australien usw. verwendet.
Ja, unser Kühlsystem ist auch mit anderen Kühl-DC-Steckern wie Phoenix usw. kompatibel, Sie können also nur das Kühlsystem kaufen.
Bei unserem CCS 2-Stecker können Sie je nach Ihren tatsächlichen Anforderungen zwischen Ölkühlung und Wasserkühlung wählen. Für unsere CCS 2-Stecker ist beides verfügbar.
Unsere professionellen Techniker sind bereit, jedes Ihrer Probleme zu lösen.
Senden Sie uns gerne Ihre Wünsche. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine Lösung anbieten.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet.