Das Typ-2-auf-Typ-2-Ladekabel dient zum Anschluss von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und Fahrzeugen mit IEC 62196-2-Steckdosen. Ein Ende des Kabels ist mit einem Typ-2-Stecker zum Anschluss an die Ladestation und das andere Ende mit einer Typ-2-Buchse zum Anschluss an das Fahrzeug ausgestattet. Das Kabel entspricht dem Mode-3-Ladestandard, ist langlebig und unterstützt Schnellladen.
Dank der einzigartigen integrierten Signalkabeltechnologie gewährleistet das Kabel auch bei häufiger, intensiver Nutzung eine stabile Signalübertragung. Dieses fortschrittliche Design gewährleistet eine zuverlässige Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladestation und sorgt so für ein reibungsloses und effizientes Laden.
Das Kabel verfügt über einen hochreinen Kupferkern, der die Leitfähigkeit verbessert und so schnelleres und effizienteres Laden ermöglicht. Dieses hochwertige Material reduziert Energieverluste und Wärmeentwicklung und gewährleistet so eine stabile Stromübertragung auch bei Hochstromladung. Dank geringerem Widerstand und höherer Energieeffizienz liefert es zuverlässige, konstante Leistung und minimiert die Ladezeit.
Die Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 verfügen über eine hochwertige TPU-Beschichtung, die die Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit erhöht. Diese robuste Schutzschicht schützt das Kabel vor Abrieb, Rissen und Stößen und sorgt für zuverlässige Leistung auch unter rauen Bedingungen. Das Kabel bleibt über einen weiten Temperaturbereich flexibel und eignet sich daher für unterschiedliche Umgebungen.
Typ-2-Kabel mit offenem Ende: Eine Seite hat einen Typ-2-Stecker, die andere Seite hat nur offene Drähte (kein Anschluss). Dies wird normalerweise für festverdrahtete Wallbox-Installationen verwendet, bei denen das Kabel dauerhaft mit dem Ladegerät verbunden ist.
Typ-2-auf-Typ-2-Kabel: Beide Enden verfügen über Typ-2-Anschlüsse, sodass Sie ein Ende an das Elektrofahrzeug und das andere an eine Ladestation anschließen können. Es ist tragbar und wird für öffentliche oder private Ladestationen mit einer Typ-2-Buchse verwendet.
Grundsätzlich ist das Kabel mit offenem Ende dazu gedacht, an einem Ladegerät befestigt zu werden, während das Typ-2-zu-Typ-2-Kabel abnehmbar ist und zum Aufladen unterwegs mitgeführt werden kann.
Diese Kabel sind nicht nur Drähte – sie kommunizieren tatsächlich mit dem Auto und dem Ladegerät! Im Inneren befinden sich Signalleitungen, die prüfen, ob alles richtig angeschlossen ist, bevor der Strom fließt. So verbraucht das Auto nur die benötigte Menge Strom, und Sie müssen sich keine Sorgen über eine Überlastung machen.
Haben Sie schon einmal Angst gehabt, dass jemand Ihr Auto während des Ladevorgangs aussteckt? Typ-2-Kabel verriegeln sich nach Ladebeginn und können so nicht versehentlich herausgezogen (oder gestohlen) werden. Manche Autos und Ladegeräte verfügen sogar über automatische Verriegelungsfunktionen für zusätzliche Sicherheit.
Kein Problem. Typ-2-Kabel verfügen über eine starke Isolierung und sind wasserdicht (oft mit Schutzklasse IP55 oder höher), sodass Sie sicher und wetterunabhängig im Freien laden können.
Laden Sie hauptsächlich zu Hause? → 3–5 m reichen normalerweise aus.
Verwenden Sie häufig öffentliche Ladegeräte? → 5–7 m bieten mehr Flexibilität.
Benötigen Sie zusätzliche Reichweite (z. B. große Einfahrten oder schwierige Parkplätze)? → 8 m+ sind möglicherweise am besten.
Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie 5–7 m – das ist am vielseitigsten.
Unsere professionellen Techniker sind bereit, jedes Ihrer Probleme zu lösen.
Senden Sie uns gerne Ihre Wünsche. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine Lösung anbieten.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet.