Mit der zunehmenden Entwicklung und Nachfrage nach Elektrofahrzeugen entscheiden sich immer mehr Menschen für die Installation von Ladestationen zu Hause, um ihre Elektrofahrzeuge bequem aufzuladen. Bei der Auswahl von Heimladestationen werden in der Regel AC-Ladekabel verwendet, um sich an diese anzupassen. Dies wird allgemein als „langsames Laden“ bezeichnet. In diesem Artikel erläutern wir die Gründe für die Verwendung von AC-Ladekabeln für Heimladestationen für Elektrofahrzeuge und stellen deren Bedeutung und Vorteile vor.

Verbessern Sie die Ladeeffizienz
Da beim AC-Laden Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden muss, treten beim Ladevorgang im AC-Lademodus weniger Umwandlungsverluste auf, wodurch die Leistung voll ausgenutzt und die Ladeeffizienz verbessert wird.
Mehr Sicherheit
AC-Walbox-Stationen liegen im unteren Leistungsbereich und belasten das Netz nur geringfügig. Beim AC-Laden kommt es zudem zu einem relativ geringen Temperaturanstieg während des Ladevorgangs, sodass der gesamte Ladevorgang relativ sicher und bequem ist.
Die Kosten für Wallbox-Stationen sind relativ geringer
Die Kosten einer AC-Wallbox-Station sind relativ gering, die Struktur ist einfach, es wird nur eine einphasige Spannung von 220 V benötigt, die Installation ist schnell, es gibt nur geringe Baubeschränkungen und es ist keine Abstimmung mit den Netzressourcen und der Landnutzungsbehörde erforderlich. Sie ist die erste Wahl für Haushalte und Einzelstationen, die Technologie der AC-Ladestationen ist weit fortgeschritten und die Ausrüstung ist relativ einfach, sodass auch die Kosten für Anschaffung, Installation und Wartung der AC-Ladestation relativ gering sind.
Verlängerte Akkulaufzeit
Beim Vergleich von DC- und AC-Ladestationen sind AC-Ladestationen (langsames Laden) schonender für die Batterie. Erstens ist der Strom in einem DC-Ladegerät viel höher als in einem AC-Ladegerät, was aufgrund der hohen Temperaturen, die bei Verwendung eines DC-Ladegeräts entstehen, zu einer beschleunigten Alterung der Batterie führen kann, was wiederum die Lebensdauer der Batterie deutlich verkürzen kann. Der Vorteil des AC-Ladens besteht darin, dass es ein langsames Laden ist, wodurch sichergestellt wird, dass jede Batteriezelle so vollständig wie möglich geladen wird. Das ist vergleichbar mit einem Auto, das auf der Straße fährt, um die erforderliche Geschwindigkeit zu erreichen. Beim langsamen Laden der Batterie entspricht dies der benötigten Menge. Ich gebe Ihnen die richtige Menge und die richtige Menge. Natürlich hängt dies von der obigen Nutzungsdauer ab und trägt auch dazu bei, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Die Wallbox-Station verfügt über


LCD-Bildschirm
Auf dem LCD-Bildschirm des Geräts können Status, Sicherheitswarnungen, Ladeaufzeichnungen und Einstellungen angezeigt werden.
