Wie wählt man die am besten geeigneten AC-Ladegeräte aus?

Heutzutage gibt es auf dem Markt viele Arten von AC-Ladegeräten. Die Auswahl des richtigen Ladegeräts ist besonders wichtig.
Inhaltsverzeichnis
    Добавьте заголовок, чтобы начать формирование оглавления.

    Heutzutage gibt es auf dem Markt viele Arten von AC-Ladegeräten. Die Auswahl des richtigen Ladegeräts ist besonders wichtig.

    1.Spannung und Strom verstehen

    Strom und Spannung sind wichtige Merkmale beim AC-Laden. Die Leistung entspricht Stromstärke x Spannung, Stromstärke und Spannung beeinflussen die Ladeleistung und die Ladeleistung beeinflusst die Ladegeschwindigkeit.
    Die Stromstärke ist die Menge an Strom, die zu einem bestimmten Zeitpunkt durch ein Kabel fließen kann. Eine höhere Stromstärke bedeutet, dass der Strom schneller zum Endgerät übertragen werden kann.

    Das verwendete Kabel bestimmt die Stromstärke des Ladegeräts. Die schnellste Ladung erfolgt wahrscheinlich mit der höchsten Spannung und Stromstärke.

    2.Die Ladestandards verstehen

    Derzeit sind die wichtigsten Ladeschnittstellen auf dem Markt Typ 1, Typ 2, GBT und NACS. Zu diesen Standards gibt es entsprechende Ladegeräte. Der Typ-1-Standard ist hauptsächlich in den USA zu finden, der Typ-2-Standard hauptsächlich in Europa, GBT hauptsächlich in China und Südostasien und NACS hauptsächlich in den USA. Mit der Entwicklung des Marktes und Handels sind diese Standards an verschiedenen Orten vorhanden. Wir haben die entsprechenden Adapter zum Konvertieren zwischen den verschiedenen Standards, beispielsweise Typ 1 zu GBT, Typ 2 zu Typ 1 usw.

    1.SAE J1772-Standards

    Der nordamerikanische Ladestandard wird hauptsächlich in den USA und Kanada verwendet und hat eine maximale Wechselspannung von 240 V AC und einen maximalen Strom von 80 A AC sowie eine maximale Gleichspannung von 1000 V DC und einen maximalen Strom von 600 A DC.

    2.IEC 6296 Typ 2-Standards

    Der Spannungsbereich in Europa entspricht in etwa dem in China, und die Ladeschnittstelle CCS2 entspricht dem US-Standard CCS1, weist jedoch einige Abweichungen auf. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Standard-Haushaltsspannung in Europa 230 Volt beträgt, fast doppelt so hoch wie in Nordamerika. Daher gibt es in Europa kein Level-1-Laden. Die maximale Wechselstromspannung beträgt in Europa 480 V Wechselstrom bei einem maximalen Strom von 63 A; die maximale Gleichstromspannung beträgt 1000 V Gleichstrom bei einem maximalen Strom von 600 A Gleichstrom mit Kühlung.

    3.Japan Standard CHAdeMO Ladestandard

    Die Ladestandards Japans sind insofern einzigartig, als dass für Wechselstrom der amerikanische Standard J1772 gilt, für Gleichstrom hingegen der CHAdeMO-Standard. J1772 wurde bereits erwähnt, konzentrieren wir uns also auf den CHAdeMO-Standard.

    CHAdeMO ist ein Gleichstromstecker, der gemeinsam von fünf japanischen Automobilherstellern entwickelt wurde und ab 2010 als weltweiter Standard etabliert werden sollte. Er hat sich jedoch nicht weit verbreitet. Dennoch gibt es eine Reihe von Ländern oder Regionen, die die CHAdeMO-Schnittstelle übernommen haben, und neben Japan befinden sich die meisten dieser Installationen in Europa (mit Schwerpunkt in Skandinavien), den USA und Südkorea. Es gibt zwei Versionen des CHAdeMO-Standards. Die erste Version unterstützt das Laden mit bis zu 62,5 kW und einem maximalen Strom von 125 A, während die überarbeitete Spezifikation CHAdeMO 2.0 bis zu 400 kW zulässt. Unterdessen arbeitet die CHAdeMO Association mit China an der Entwicklung eines ultraschnellen Steckers, der bis zu 900 kW laden kann und auch als Chaoji-Ladeschnittstelle bekannt ist.

    4.NACS-Ladestandards

    Der gängige Ladestandard in den USA ist J1772. Die einzige Ausnahme bildet Tesla, das einen eigenen Ladeanschluss für Tesla-Elektroautos entwickelt hat. Tesla hat am 11. November 2022 seinen eigenen NACS-Standard angekündigt und lädt alle ein, ihn zu nutzen.

    NACS ist eine integrierte AC/DC-Steckdose. Aufgrund der Schnittstellenbeschränkungen ist NACS nicht mit dreiphasigem Wechselstrom kompatibel. Daher ist der Einsatz in Ländern oder Regionen mit dreiphasigem Wechselstrom, wie beispielsweise China und Europa, nicht möglich.

    Die Schnittstellenschaltung von NACS ist identisch mit der von CCS. Daher ist für die ursprüngliche CCS-Standardschnittstelle der On-Board-Steuer- und Erkennungseinheit (OBC oder BMS) kein Neudesign und Layout erforderlich und die Schaltung ist vollständig kompatibel. Dies begünstigt die Förderung von NACS.

    Selbstverständlich gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Kommunikation und es besteht volle Kompatibilität mit den Anforderungen der IEC 15118.

    Die maximale Spannung von NACS beträgt 1000 V DC und der maximale Strom 400 A DC; AC entspricht J1772.

    5.GBT-Ladestandards

    Die Referenznormen für die Standard-Ladeschnittstelle und den Handshake-Schaltkreis für Elektrofahrzeuge in China lauten GB/T 20234 bzw. GB/T 18487.1. Die maximale Spannung der AC-Ladeschnittstelle beträgt dreiphasig 440 V AC und der maximale Strom 63 A AC. Die maximale Spannung für das DC-Laden beträgt 1.000 V DC, der maximale Strom 300 A DC bei natürlicher Kühlung und der maximale Strom 800 A DC bei aktiver Kühlung.

    6.Adapter zur Unterstützung verschiedener Ladestationen

    Aufgrund der Mobilität der Fahrzeuge und der festen Beschaffenheit öffentlicher Ladestationen kommt es häufig vor, dass die Ladestation nicht für das Fahrzeug geeignet ist und somit das Laden nicht möglich ist. Um dieses Problem zu lösen, verfügen wir über mehrere Adapter.

    Adapter Typ 1 auf Typ 2: Aufladen des Typ-2-Autos an Stationen des Typs 1, den Stationen mit Kabeln des Typs 1.

    Adapter Typ 2 auf Typ 1: Typ 1 Autoladung an Typ 2 Stationen.

    Adapter Typ 1 auf GBT: GBT-Autoladung an Typ 1-Station, die Stationen mit Typ 1-Kabel.

    Typ-2-auf-GBT-Adapter: GBT-Autoladung an Typ-2-Stationen, die Stationen mit Typ-2-Kabeln.

    Tesla (NACS)-zu-GBT-Adapter: GBT-Autoladung an der NACS-Station.

    Adapter Typ 2 auf Tesla (NACS): Aufladen von Tesla-Autos an einer Typ-2-Station.

    Tesla (NACS)-auf-Typ-2-Adapter: Aufladen von Typ-2-Autos an der NACS-Station.

    Telsa(NACS)-auf-Typ-1-Adapter: Typ-1-Autoladung an der NACS-Station.

    3.Ladeumgebung

    Ladegeräte werden unter unterschiedlichen Bedingungen verwendet. Manche werden in Innenräumen eingesetzt, beispielsweise an Ladestationen auf Parkplätzen, als tragbare Ladegeräte für den Heimgebrauch usw. Die Wasserdichtigkeit dieser Ladegeräte muss nicht besonders hoch sein, IP54 ist bereits ausreichend, und Ladegeräte mit einer geringeren Wasserdichtigkeitsklasse kosten weniger.

    Manche Ladegeräte müssen im Freien installiert werden oder sind tragbare Ladegeräte, die zum Laden ins Auto gestellt werden. Diese benötigen eine hohe Wasserdichtigkeit und UV-Schutz und müssen in der Regel Hitze und Kälte standhalten. Ladegeräte für den Außenbereich benötigen einen höheren Schutz als solche für den Innenbereich und sind in der Regel etwas teurer.

    Die Wasserdichtigkeitsklasse unserer tragbaren Ladegeräte ist IP67. Sie wurden von autorisierten Laboren auf Wasserfestigkeit geprüft und halten auch Temperaturen von -40 bis +85 Grad Celsius stand. Sie sind für den Einsatz im Freien geeignet.

    4. Ein intelligentes Ladegerät ist wichtig

    Es gibt mittlerweile sehr viele Ladegeräte auf dem Markt und es ist wichtig, ein intelligentes Ladegerät zu finden und auszuwählen, da dies das Laden sicherer und effizienter machen kann.

    Der Einsatz intelligenter Ladegeräte verbessert die Ladeeffizienz von Elektrofahrzeugen effektiv und spart so Zeit und Kraftstoff. Da das intelligente Ladegerät über ein intelligentes Steuerungssystem verfügt, kann die Ladegeschwindigkeit rechtzeitig an die elektrische Leistung des Elektroautos angepasst werden. Dadurch kann das Laden des Elektroautos effektiver durchgeführt werden, was Zeit und Kraftstoff spart.

    Das intelligente Ladegerät kann die Leistung und Batterielebensdauer des Elektroautos sicherstellen. Das intelligente Ladegerät kann die Stromzufuhr je nach Batteriestand automatisch unterbrechen und so die Sicherheit der Batterie gewährleisten, ein Überladen und Entladen des Elektroautos verhindern und die Lebensdauer der Batterie effektiv verlängern.

    Intelligente Ladegeräte sorgen für mehr Sicherheit. Dank ihres fortschrittlichen elektronischen Schaltungsdesigns können intelligente Ladegeräte den Sicherheitsschlüssel integrieren und steuern. Bei niedrigen Temperaturen, hoher Spannung, Störungen durch externe elektromagnetische Wellen usw. unterbricht das Fahrzeug den Ladevorgang, um die Sicherheit des Elektrofahrzeugs zu gewährleisten.

    Planen von Ladevorgängen zur Verbesserung der Effizienz Intelligente Ladegeräte für Elektrofahrzeuge können Ladevorgänge entsprechend den Benutzerpräferenzen, den Netzbedingungen und den Energiepreisen optimieren, um eine effiziente Energienutzung sicherzustellen und die Ladezeit zu verkürzen. Beispielsweise können Sie um 18 Uhr von der Arbeit nach Hause kommen und einen Ladetermin buchen, um den Ladevorgang 6 Stunden später zu beginnen, da dies der Zeitraum mit den niedrigsten Netzkosten ist.

    Die Vorteile des intelligenten Ladegeräts für Elektrofahrzeuge liegen auf der Hand: Es erkennt den Ladezustand der Batterie und ermittelt Betriebsspannung und Temperatur während des Ladevorgangs in Echtzeit. Dies verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen. Gleichzeitig bietet das intelligente Ladegerät Schutzfunktionen gegen Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss. So werden Kurzschlüsse und Überladungen der Batterie des Elektrofahrzeugs reduziert, die Batterie geschützt, gefährliche Unfälle vermieden und die Ladesicherheit effektiv verbessert.

    Letzter Beitrag

    Nicole Zhou

    Spezialisten für das Laden von Elektrofahrzeugen

    Hallo, ich bin Nicole, die Gründerin der Firma Honors EV.

    In den letzten fünf Jahren haben wir mit mehr als 45 Ländern und über 100 Kunden wie Händlern, Tankstellenherstellern und Liebhabern von Elektrofahrzeugen zusammengearbeitet, um ihre Pflanzen und Ernten zu schützen.

    Ich bin auch ein begeisterter Fan von Elektroautos. Wenn Sie Probleme damit haben, rufen Sie uns kostenlos an, um Ihre Lösung zu besprechen.

    Für technische und kommerzielle Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    de_DEDE
    Fordern Sie ein schnelles Angebot an

    Vielen Dank für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

    schnelles Angebot!