Wallbox-Ladegerät für Elektrofahrzeuge

Das intelligente Wallbox-Ladegerät für Elektrofahrzeuge macht das Laden sicher, einfach und hält die Kosten niedrig.
Wallbox

Wallbox EV-Ladegerät mit DLB und Solar

Die Wallbox Plus stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Basisversion dar. Sie bietet nicht nur flexible Leistungsoptionen von 3 kW bis 22 kW, sondern ist auch mit einem dynamischen Lastausgleichssystem (DLB) ausgestattet, das die Energieverteilung optimiert und gleichzeitig die Schaltkreisintegrität schützt. So wird maximale Ladeleistung ohne Kompromisse bei der Sicherheit gewährleistet. Gleichzeitig entspricht sie den OCPP-Protokoll für die Interoperabilität.

Laden mit Honors Wallbox-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge

Einführung in die Produktfunktionen

Solaranlage angeschlossen

Zusätzlich zum herkömmlichen Laden über das Stromnetz unterstützen unsere Wallbox-Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch intelligentes Laden. Dabei wird die saubere Energie Ihrer eigenen Solarmodule voll ausgenutzt, die Ladeeffizienz verbessert, Energiekosten gespart und Ihr CO2-Fußabdruck minimiert.

OCPP-Kompatibilität

Nahtlose Verbindung zu 95% globaler Ladenetzwerke mit OCPP 1.6-Protokollen. Ermöglicht die Kommunikation mit anderen Ladenetzwerken und Backend-Managementsystemen für eine zentrale Fernverwaltung und -überwachung. Ideal für gewerbliche und öffentliche Ladeanwendungen, einschließlich öffentlicher Ladestationen, Flottenladung und Arbeitsplatzladung.

Dynamischer Lastenausgleich

Durch dynamisches Lastenausgleich können Elektrogeräte ihren Stromverbrauch intelligent anpassen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten und so Stromkosten zu sparen. Der DLB sorgt für einen gesunden Betrieb Ihrer Stromkreise und stellt gleichzeitig sicher, dass an das System angeschlossene Autos so schnell und kostengünstig wie möglich aufgeladen werden.

IK 10 Aufprallschutz

Dank des IK 10-Stoßschutzes sind unsere Ladegeräte äußerst stoßfest. Diese hohe Stoßfestigkeit bedeutet, dass das Ladegerät erheblichen Kräften wie versehentlichen Stößen, Stürzen usw. standhält, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird. Das robuste Gehäuse schützt die inneren Komponenten und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit sowohl im privaten als auch im gewerblichen Einsatz.

Parametertabelle für 7-kW-, 11-kW- und 22-kW-Wallbox-Ladegeräte

SpezifikationArtikel7KW11KW22KW
Elektrische ParameterEingangs-/AusgangsspannungWechselstrom 230 VWechselstrom 400 VAC400V
Eingangsfrequenz50/60 Hz50/60 Hz50/60 Hz
Max. Ausgangsleistung1-phasig bis zu 7,36 kW (bei 230 V, 32 A)3-Phasen bis zu 11 kW (bei 400 V, 16 A)3-Phasen bis zu 22 kW (bei 400 V, 32 A)
Max. Ausgangsstrom32 A für 1 Phase16 A für 3 Phasen32 A für 3 Phasen
StandardIEC 61851; GB/T18487
ZertifizierungCE, RoHS
SicherheitsschutzÜberspannung, Unterspannung, Überlast, Kurzschluss, Leckage, Übertemperatur, Blitzschutz
Funktion und ZubehörLED-AnzeigenJa
LCD-Bildschirm3,0 Zoll
Fehlerstrom-SchutzschalterTyp B (AC 30 mA + DC 6 mA)
Aktuelle AnpassungJa
WLAN/BluetoothJa (WLAN 2,4 GHz)
Not-Aus-TasterJa
Relais-HafterkennungJa
RFID-verwaltbarJa
ArbeitsumfeldSchutzgradIP 65
Betriebstemperatur-30℃~ 60℃
Relative Luftfeuchtigkeit≤95%RH
Betriebshöhengrenze≤2000m
KühlungNatürliche Luftkühlung
Standby-Stromverbrauch<5W
Mechanische ParameterLadekabel5 m (Standardkonfiguration)
KontrollkästchenHxBxT=180mm*180mm*70mm
Gewicht≤6kg
FarbeSchwarz/Weiß
MaterialPC (flammhemmend, UV-beständig)
Offenes LadepunktprotokollOCPP 1.6Ja
Dynamischer LastenausgleichMit EM3-BoxJa

Häufig gestellte Fragen

Vielleicht möchten Sie diese Fragen wissen. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten und senden Sie sie ab. Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten.

DLB überwacht kontinuierlich den Zustand des Ladegeräts für Elektrofahrzeuge und weist die Verteilung dynamisch zu, um die Leistung auszugleichen und die Ladegeschwindigkeit anzupassen. Ein statischer Lastausgleich ist einfach zu implementieren.

Beim Starten energieintensiver Geräte kann das Ladegerät die Leistung so reduzieren, dass eine Überlastung des Haushaltsstroms vermieden wird. Dadurch wird der normale Betrieb von Haushaltsgeräten sichergestellt und gleichzeitig sichergestellt, dass Elektrofahrzeuge mit weniger Strom geladen werden können.

  1. Stromkapazität für Privathaushalte.
  2. Kompatibilität mit dem Elektrofahrzeug sowie BESS (Battery Energy Storage System) oder Photovoltaik.
  3. Hochwertige Ladesäule mit komplexeren Algorithmen und Mechanismen

Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden hauptsächlich in Wohnhäusern, Eigentumswohnungen, Tiefgaragen und Gewerbegebäuden installiert. DLB-Ladegeräte werden jedoch hauptsächlich zu Hause installiert, da sie durch die Interaktion mit anderen Geräten ein hocheffizientes Energiemanagement ermöglichen.

Mit unserer App können Sie Ihr Elektrofahrzeug mit 100% Solarenergie oder einer Kombination aus Solar- und Stromenergie laden. Laden Sie die App herunter und stellen Sie Ihre Lademethode auf Solarbetrieb um. Anschließend können Sie den von der Photovoltaik erzeugten Strom zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs nutzen.

Hohe Kosten: Die Installationskosten umfassen die Ausrüstung (PV-Module, Wechselrichter, Halterungen usw.)

Geografische Einschränkungen: Regionen mit wenigen Sonnenstunden weisen eine geringe Effizienz bei der Stromerzeugung auf

Wartung und Lebensdauer: Die Lebensdauer von PV-Modulen beträgt etwa 25–30 Jahre und sie müssen kontinuierlich gewartet werden.

1. Solarenergie → Speicherung in Batterien → Batteriestrom für Ladesäulen (BESS erforderlich)

2. Solarenergie → Eigenheimnutzung bevorzugt → Überschüssige Energie ins Netz (kein Bess)

3. Tagsüber: Solarenergie → Haushaltsstrom + Ladesäule + Batteriespeicher

Nachts: Batteriestrom → Netz bei Strommangel

Unterstützt das Laden mit Solarpriorität (z. B. ermöglicht Ihnen der Solarmodus des Ladegeräts die vorrangige Nutzung von Solarenergie)

Einstellbare Ladezeit (entsprechend den Sonnenstunden)

Mobile APP-Fernbedienung

Ein Ladegerät kann alle drei oben genannten Anforderungen erfüllen.

de_DEDE
Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Vielen Dank für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

schnelles Angebot!