Installations- und Gebrauchsanleitung für 11-kW-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge

11 kW 16 A 480 V 3-Phasen-Wallbox-Station
Wenn Sie kürzlich von 11-kW-Ladegeräten für Elektroautos gehört haben, sich aber nicht sicher sind, ob Sie Ihr vorhandenes Zubehör kaufen oder aufrüsten sollten, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden beantwortet alle Ihre Fragen zu 11-kW-Ladegeräten für Elektroautos von A bis Z. Los geht's!
Inhaltsverzeichnis
    Добавьте заголовок, чтобы начать формирование оглавления.

    Definition des 11-kW-Ladegeräts für Elektrofahrzeuge

    Ein Elektrodampf-Ladegerät ist ein 11-kW-EV-Ladegerät, wenn es eine Leistung von 11 kWh pro Stunde hat. Typischerweise bietet ein 11-kW-Elektrodampf-Ladegerät eine Reichweite von 61 bis 64 km/h, was für den Stadtverkehr oder Ausflüge in die Umgebung ausreicht. Es lädt schneller als ein 7-kW-Ladegerät, aber weniger als ein 22-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge.

    11 kW 16 A 480 V 3-Phasen-Wallbox-Station

    Was ist der Unterschied zwischen einem 7-kW- und einem 11-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge?

    Wie aus der Definition des 11-kW-Ladegeräts hervorgeht, liegt der Unterschied zwischen 7-kW- und 11-kW-Ladegeräten in der unterschiedlichen Ladegeschwindigkeit. 11-kW-Ladegeräte laden 0,5-mal schneller als 7-kW-Ladegeräte. Das bedeutet: Unter gleichen Bedingungen (bei unterschiedlichen Bedingungen wie Batteriezustand, Wetter usw. können die Ergebnisse deutlich abweichen) dauert das Laden eines Elektroautos eine Stunde. Mit einem 7-kW-Ladegerät dauert das Laden oft eine halbe Stunde länger als mit einem 11-kW-Ladegerät, um die gleiche Leistung zu erreichen.

    Verwendet der 11-kW-Generator eine einphasige oder eine dreiphasige Stromversorgung?

    Einphasiger Stromanschluss ist nur für Ladestationen bis einschließlich 7 kW verfügbar. Wenn Sie sich also für eine Ladestation mit 11 kW entscheiden, muss ein dreiphasiger Stromanschluss installiert werden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Wohngebiete die Voraussetzungen für die Installation eines dreiphasigen Stromanschlusses erfüllen. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem örtlichen Stromversorger.

    Sie können auch mehr bezahlen, um Ihr EV-Ladegerät auf 22 kW aufzurüsten, wenn Ihr EV ein EV-Ladegerät mit höherer Laderate unterstützt, das auch für die Installation einer dreiphasigen Stromversorgung qualifiziert ist.

    11kW-Wallbox-Station nutzen

    Wie kann ich feststellen, ob ich zur Installation eines 11-kW-Ladegeräts berechtigt bin?

    EV-Kompatibilität

    Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr Elektroauto mit 11-kW-Laden kompatibel ist. Die überwiegende Mehrheit der Elektrofahrzeuge lädt derzeit mit maximal 7 kWh. Selbst mit einem 11-kW-Ladegerät können Sie also nur mit 7 kWh laden.

    Installation einer dreiphasigen Stromversorgung

    Wie bereits erwähnt, muss jedes Elektrofahrzeug-Ladegerät über 7 kWh mit einem Dreiphasen-Stromanschluss ausgestattet sein. Viele Gebiete erfüllen diese Voraussetzungen jedoch nicht. Sprechen Sie daher mit Ihrem örtlichen Stromversorger, um zu klären, ob Sie die Voraussetzungen für die Installation eines Dreiphasen-Stromanschlusses erfüllen.

    Kosten

    Die Ausgangsleistung eines Elektroauto-Ladegeräts bestimmt den Preis. Da die Ausgangsleistung eines 11-kW-Ladegeräts deutlich höher ist als die eines 7-kW-Ladegeräts, ist der Preis eines 11-kW-Ladegeräts deutlich höher als der eines 7-kW-Ladegeräts. Darüber hinaus gibt es Unterschiede beim verwendeten Zubehör und den dafür anfallenden Arbeitskosten.

    Einhaltung lokaler Richtlinien

    Viele Länder und Regionen haben entsprechende Richtlinien und Anforderungen für Elektrizität. Beispielsweise müssen an manchen Orten Brandgefahren, Umweltrichtlinien und andere Aspekte berücksichtigt werden, die die Installation von 11-kW-Ladegeräten erschweren. Daher müssen wir die entsprechenden Richtlinien und Anforderungen vor der Installation eines 11-kW-Ladegeräts genau verstehen.

    Wie verwende ich ein 11-kW-Elektroladegerät?

    Sobald Sie das 11-kW-Ladegerät gemäß den Anforderungen installiert haben, ist die Bedienung kinderleicht. Sie müssen lediglich das Elektroauto entriegeln, den Stecker der Ladesäule mit dem Ladeanschluss des Elektroautos ausrichten, die Ladezeit über die Handy-App einstellen und nach Abschluss des Ladevorgangs das 11-kW-Ladegerät ausstecken und wieder an die Ladesäule anschließen.

    Letzter Beitrag

    Nicole Zhou

    Spezialisten für das Laden von Elektrofahrzeugen

    Hallo, ich bin Nicole, die Gründerin der Firma Honors EV.

    In den letzten fünf Jahren haben wir mit mehr als 45 Ländern und über 100 Kunden wie Händlern, Tankstellenherstellern und Liebhabern von Elektrofahrzeugen zusammengearbeitet, um ihre Pflanzen und Ernten zu schützen.

    Ich bin auch ein begeisterter Fan von Elektroautos. Wenn Sie Probleme damit haben, rufen Sie uns kostenlos an, um Ihre Lösung zu besprechen.

    Für technische und kommerzielle Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    de_DEDE
    Fordern Sie ein schnelles Angebot an

    Vielen Dank für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

    schnelles Angebot!