Über AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge
Im Fahrzeug befindet sich ein Konverter (Bordladegerät), der den Wechselstrom (AC) vom Kraftwerk in Gleichstrom (DC) umwandelt, um das Fahrzeug aufzuladen. Dies ist die gängigste Ladeart. Daher verwenden Steckdosen wie unsere neben AC-Ladegeräten auch Wechselstrom.
Über DC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge
Es unterscheidet sich von AC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge dadurch, dass es nicht den internen Konverter des Fahrzeugs durchlaufen muss, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, sondern dies geschieht, bevor es in den Innenraum des Fahrzeugs übertragen wird. DC-Ladegeräte schneller laden und das Aufladen dauert weniger lange.

Was ist der Unterschied zwischen AC- und DC-Laden für Elektrofahrzeuge?
Das AC-Laden und das DC-Laden für Elektrofahrzeuge unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht deutlich. Schauen wir uns das einmal genauer an:
Verschiedene Ladeprinzipien
Das Laden über ein AC-EV-Ladegerät muss durch die Umwandlung des Wechselstroms in Gleichstrom über ein Bordladegerät im Auto erfolgen, während ein AC-EV-Ladegerät den extern umgewandelten Gleichstrom direkt in die Autobatterie laden kann.
Unterschiede in der Ladeleistung
Das Laden mit Wechselstrom ist aufgrund des zusätzlichen Umwandlungsprozesses in einem Wechselstromladegerät deutlich weniger leistungsstark als das Laden mit Gleichstrom. Wechselstrom wird durch die Kapazität des Fahrzeugkonverters begrenzt, sodass die maximale Leistung bei Wechselstrom liegt. 22 kW, während DC eine maximale Leistung von 350 kW hat.
Unterschiede bei der Ladezeit
Da Wechselstrom eine deutlich geringere Leistung hat, ist auch die Ladezeit deutlich länger als bei einem Gleichstrom-Ladegerät. Wie viel langsamer es ist, hängt von der tatsächlich gemessenen Leistung ab. Beispielsweise kann Gleichstrom 22 kW direkt abgeben, während Wechselstrom nur 7kw, dann ist das AC-Laden dreimal langsamer als das DC-Laden.
Vergleich der Installationskosten
Die Wechselstromausgabe ist einfach, sodass eine gewöhnliche Ladestation für den Heimgebrauch die Bedingungen erfüllen kann. Die Gleichstromausgabe hingegen ist komplexer und erfordert modernere Ladestationen, sodass die Baukosten wesentlich höher sind.
Netzanforderungen
Das AC-Laden stellt geringere Anforderungen an das Stromnetz und kann daher von Privatpersonen installiert werden. Das DC-Laden hingegen stellt wesentlich höhere Anforderungen und wird daher normalerweise von Unternehmen oder speziellen Ladestationen genutzt.

Welches EV-Ladegerät ist besser, AC oder DC?
Bei dieser Frage müssen wir die unterschiedlichen Nutzungsszenarien berücksichtigen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug hauptsächlich für alltägliche Fahrten nutzen, ist ein AC-Ladegerät fürs Auto die bessere Wahl. Wenn Sie längere Strecken zurücklegen oder eine schwache Batterie aufladen müssen, sollten Sie ein DC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge bevorzugen. Es kann eine schnellere Lösung für Ihr unmittelbares Problem sein.
Es ist erwähnenswert, dass das Laden mit Gleichstrom einfach und brutal ist, aber die Batterie eher beeinträchtigt, während das Laden mit Wechselstrom sanft und schonend ist und die Batterie weniger beeinträchtigt. Daher ist es, außer unter besonderen Umständen, immer noch besser für Wechselstromladegeräte geeignet.
Um es den Lesern klar zu machen, haben wir eine detaillierte Vergleichstabelle von DC-Ladegeräten und AC-Ladegeräten zusammengestellt.
Detaillierte Vergleichstabelle von DC-Ladegeräten und AC-Ladegeräten | ||
Vergleich | DC-Ladegerät | AC-Ladegerät |
Bild | ![]() | ![]() |
Leistung (KW) | 20 kW – 960 kW | 3,5 kW – 40 kW |
Eingangsspannung | 380 V Wechselstrom | 220 V AC ODER 380 V AC |
Ladeprinzip | Stromversorgung - Stapel (AC-DC) - Batterie | Stromversorgungsstapel (AC-AC) - Bordladegerät der EV-Batterie |
Ladegeschwindigkeit | Schnell, 1–2 Stunden | Langsam, 7–10 Stunden |
Startoption | Code-Scannen, Kartenlesen, Passwort, VIN, Fernbedienung | Code-Scannen, Kartenlesen, Bluetooth, Plug-and-Charge |
Daten zur Pfahl-Fahrzeug-Schnittstelle | BMS- und Batteriedaten können in Echtzeit am Fahrzeug, in der App und an der Ladestation angezeigt werden | Batteriebezogene Daten können nicht angezeigt werden |
Kompatible Modelle | Modelle mit DC-Ladeanschluss (die meisten reinen Elektromodelle haben einen DC-Ladeanschluss, ausgenommen Hybridfahrzeuge und einige Modelle der A00-Klasse) | Fahrzeuge mit AC-Ladeanschlüssen (die meisten Personenkraftwagen haben einen AC-Ladeanschluss, normale Busse, Logistikfahrzeuge und Spezialfahrzeuge verfügen nicht über eine AC-Ladefunktion) |
Schutzstufe | IP54,JP55 | IP55 oder höher |
Lärm | 60-80 dB | Keiner |
Installation | Komplexe Installation: einschließlich Wandmontage, Säulenmontage, Standmontage, mobil usw. | Einschließlich Wandmontage, Säulenmontage, tragbar usw. |
Größe | Großes Volumen, normalerweise etwa ein Kubikmeter, mit einem Gewicht von mehr als 50 kg | Klein, im Allgemeinen etwa so groß wie A4-Papier oder etwas größer, mit einem Gewicht von etwa 5 kg |
Szenarien | Öffentlicher Betrieb, öffentlicher Nahverkehr, Logistik etc. | Wohngebiete, Einkaufszentren, Büroräume, Parks usw. |
Preis | 3k-20k$ | Weniger als 600$ |

Soll ich für mein Ladegerät für Elektroautos zu Hause Wechselstrom oder Gleichstrom verwenden?
Aufgrund der Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Gleichstrom und den Netzanforderungen Ladegeräte für Elektrofahrzeuge für den Heimgebrauch kann nur Wechselstrom verwenden, und die Nennleistung überschreitet 7,4 kW nicht. Wenn Sie eine höhere Wechselstromleistung benötigen, müssen Sie sich an Ihren örtlichen Netzbetreiber wenden und an einem geeigneten Ort eine dreiphasige Stromversorgung installieren, um eine höhere Leistungsabgabe zu ermöglichen.
Zusammenfassend
- Unabhängig davon, ob das verwendete EV-Ladegerät Wechselstrom oder Gleichstrom verwendet, wird der EV-Strom letztlich als Wechselstrom in der Batterie gespeichert.
- Der größte Unterschied zwischen einem AC-EV-Ladegerät und einem DC-DV-Ladegerät besteht darin, dass ein AC-EV-Ladegerät von einem Bordladegerät im Fahrzeug umgewandelt werden muss, während ein DC-DV-Ladegerät dies extern erledigt, ohne dass ein Bordladegerät erforderlich ist.
- Alles in allem sind AC-Autoladegeräte kostengünstiger und vielseitiger einsetzbar.
- Ladegeräte für Elektroautos zu Hause können nur Wechselstrom verwenden, während öffentliche Ladestationen entweder Wechselstrom oder Gleichstrom verwenden können.